Das Genre Filmkunst im MKK gibt es dienstags im KINO Gelnhausen. Abseits des Mainstreams werden künstlerisch wertvolle Filme auf Eigeninitiative des Eigentümers dem Publikum angeboten.
FILMkunst Oktober 2024
Die Unbeugsamen II – Guten Morgen, ihr Schönen!
15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.
wann: 01.10. um 20:30 Uhr
Ein kleines Stück vom Kuchen
Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein Nachmittagstee unter Freunden gibt den Anstoß dazu, ihre einsamen Beschäftigungen aufzugeben und ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Mahin öffnet ihr Herz für eine neue Liebe. Aus einer spontanen Begegnung wird ein überraschender, unvergesslicher Abend.
wann: 08.10. um 20:30 Uhr
GLORIA
Venedig um 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa, von allen nur „die Stumme“ genannt. Niemand ahnt etwas von dem außergewöhnlichen Talent dieser einfachen Magd, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben, ihre Schönheit wahrzunehmen und sie durch Musik zu verändern. Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht und der alte Kapellmeister sich abmüht, eine glorreiche Komposition für den Pontifex zu ersinnen, macht Teresa in der Abstellkammer eine Entdeckung: eine brandneue, aber auch unheimliche Erfindung, ein wunderschönes Instrument – ein Pianoforte. Um Teresa und die revolutionäre „Musikmaschine“ versammelt sich ein außergewöhnliches Quartett von jungen Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Diese Musikerinnen sind eine Quelle großen, aber ganz bewusst übersehenen Talents. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins. Es entsteht ein revolutionärer, femininer Sound, den die Welt ganz sicher nicht erwartet hat…
wann: 15.10. um 20:30 Uhr
Was will der Lama mit dem Gewehr?
In dem von historischen Ereignissen inspirierten Film sollen die Einwohner von Bhutan lernen, wie Demokratie funktioniert. Das kleine buddhistische Königreich Bhutan thront praktisch unbeeindruckt von den Irrungen und Wirrungen der Welt weit oben im Himalaya. Doch der König hegt Pläne, die keinen Stein auf dem anderen lassen sollen. Nicht nur will er seinen Untertanen Zugang zu Internet und Fernsehen ermöglichen, er plant sogar die Einführung der Demokratie. Der alte Lama ist jedoch so gar nicht von der Unruhe angetan, die sich daraufhin zunehmend unter er Bevölkerung breitmacht. Er lässt einen jungen Mönch ein Gewehr holen und stellt in diesem Zusammenhang eine mysteriöse Zeremonie in Aussicht. Niemand weiß jedoch, was es damit auf sich haben soll…
wann: 22.10. um 20:30 Uhr
Für immer
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen und sind gemeinsam alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. Was bleibt von ihrem Leben als Paar?
In ihrem warmherzigen Dokumentarfilm FÜR IMMER ergründet Grimme-Preisträgerin Pia Lenz eine jahrzehntelange Liebe und die Frage, was in einem Menschenleben wirklich zählt. Auf ihrer letzten gemeinsamen Etappe hat sie Eva und Dieter jahrelang mit der Kamera begleitet. Alte Fotos, Tagebücher und Liebesbriefe sind Zeugnisse großer Krisen, Zweifel, aber auch tiefer Verbundenheit. Eine Geschichte über das Abschiednehmen, die von der präzisen Beobachtung lebt. Und von der Poesie und Offenheit der Tagebucheinträge, denen Nina Hoss ihre Stimme leiht.
wann: 29.10. um 20:30 Uhr
KINO Gelnhausen • Herzbachweg 1-3 • 63571 Gelnhausen
QUEERfilmnacht in Frankfurt
WHAT A FEELING
am 16.10. um 20:00 Uhr
Mal seh’n • Adlerflychtstraße 6 • 60318 Frankfurt am Main
erstellt Januar 2023 • Wird monatlich aktualisiert • YouTube wird mit erweitertem Datenschutz eingebunden
Diese Seite wird Ende des Jahres eingestellt,
da ein Umzug vom MKK in die Heimat stattgefunden hat.