BLOX

Sony ULT FIELD 1

Sonys kleinste ULT FIELD-Version eines Bluetooth-Lautsprechers hat die kleinste Boombox von Fender abgelöst. Diese hat sich verabschiedet. Der Akku will nicht mehr, der Betrieb ist nur noch über ein Netzkabel möglich.

KI-Rosengarten in WordPress

Die KI (Künstliche Intelligenz), die nicht wirklich intelligent ist, ist derzeit bester Kollege in den Redaktionen, im Hackerlabor und auch in der WordPress-Welt, ersetzt sie hier und da die Schreibmaschine.

WÄhl Liebe

Wähl Liebe! DER CSD-Winter-Slogan vor der Bundestagswahl.

Nur nicht zu politisch werden, man könnte ja anecken. Ein Slogan, der nichts aussagt, keine Positionen aufzeigt, sondern unbeabsichtigt die grünlinksversiffte Esoterik von „alten weißen nonbinären Vollpfosten“ widerspiegelt, um es in Bäppi Wolfs Worten zu beschreiben.

Starke Frauen / Causa Liebich

Am 15. Januar gab es von der MZ eine Schlagzeile, die von den Gegnern des SBGG liebend gerne aufgegriffen und kommentiert wurde: „Die Causa #Liebich bringt die Wokeness zum implodieren.“ (Rene Dierkess/AfD)

Wahltag

Fakten ade, scheiden tut weh. In Amerika, auf dem Zuckerberg, weht nun ein anderer Wind. Für die Z-Generation und nachfolgende kann es jetzt richtig ernst werden – Schluss mit lustig, Schluss mit „Happy Hour (Pride)“.

Heiße Schokolade mit Schuß - Lumumba

An sich dachte ich ja, die Geschichte mit den Weihnachtsmärkten und seinen wärmenden Schokogetränken würde nicht mehr hochkochen. Aber weit gefehlt.

Filmkunst

Das Genre Filmkunst im MKK gibt es dienstags im KINO Gelnhausen. Abseits des Mainstreams werden künstlerisch wertvolle Filme auf Eigeninitiative des Kino-Eigentümers dem Publikum angeboten. (Oktober 2024)

Sehnsucht

Tim Pritlove von der Metaebene schüttet sein Herz aus: einfach den Text wie in 2014 in WordpPress eingeben, abspeichern, fertig – ist nicht.

Zukunftklage

Die jetzige Bundesregierung hat den Klimaschutz weiter aufgeweicht und wir sind weit davon entfernt, das Pariser Abkommen einzuhalten. So bleibt neben zivilen Ungehorsam, nur noch der Klageweg.

Im Datenrausch | Datenschutz

Wenn Google den Datenschutz erwähnt, muss man erstmal hinterfragen, was Google damit überhaupt meint, denn die Erfahrungen zeigt, dass es oft anders kommt, als erzählt oder vermittelt.

Kommunismus und Christopher Street Day

Es gab mal eine Zeit, da waren für viele Menschen CSD-Kundgebungen eine Herzensangelegenheit. Mittlerweile sind diese Aufläufe politisch vereinnahmt und es stellen sich andere Fragen.

Gender * Stern

Das Gendern in der deutschen Sprache wird von großen Teilen der Bevölkerung abgelehnt. Dem Gender-Stern geht es nun an den Kragen. Es gibt Add-ons, die knipsen * : _ aus. Ruh’ ist.

Revolution

Der 14. Juli ist ein geschichtsträchtiges Datum. Die Französische Revolution bestimmt bei den Nachbarn den Tag und ein wenig bei uns der International Non-Binary People’s Day.

Gesetz zur Selbstbestimmung im Bundesgesetzblatt

Am 21. Juni 2024 wurde das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) im Bundesgesetzblatt verkündet.

Datenschutz / Überwachung

Regenbogenfahnen heißen die Besucher willkommen. Auf einem Tisch etwas abseits liegt ein Papierbogen mit der Überschrift: „Petition für mehr queere Räumlichkeiten.“ Am Tisch steht jemand, scheinbar um sich einzutragen. Er nimmt sein Smartphone und fotografiert die Liste ab.

Kagi Suchmaschine

Kann sich jemand vorstellen, man sucht etwas, gibt den Begriff ein und einen Wimpernschlag später liegt ein Ergebnis vor: ohne SEO-Krawall in den Überschriften, keine gesponserten Links, keine faulen Ergebnisse seitens Google. Mit Kagi gibt es das.

WordPress | Bugs | Redirection

WordPress 301-Umleitungen legen, macht nicht nur Google glücklich. Mit dem Plugin „Redirection“ ist dies eine angenehme Geschichte, wenn man weiß wie.

Europawahl | EU-Fahne

Bei der Europawahl stehen die Zeichen auf dunkle Zeiten. Die rechte Front wirkt bedrohlich und baut sich auf. Dem gilt es etwas entgegenzusetzen.

Umzug WordPress / Web-Design

Der Umzug von BLOX nach terminal. x1ll.de ist abgeschlossen. Größtenteils lief alles ohne Probleme, hier und da gab und gibt es genug Stolpersteine.

Filesharing

Es gibt inzwischen einige Möglichkeiten bei Freunden, Bekannten und Nachbarn Pluspunkte zu sammeln. Manche stellen eine befüllte Kiste vor die Haustüre, andere wiederum nehmen ein Nachbarschaftsportal in Anspruch.

20/253